Anleitungen für die Nutzung von KI-Tools
uniGPT und studiGPT
So nutzen Sie die datenschutzfreundlichen Chatbots der Uni Graz!
uniGPT ist der KI-gestützte Chatbot für Mitarbeitende der Universität Graz und steht bereits seit Mai 2024 zur Verfügung.
Im Mai 2025 wurde mit studiGPT eine weitere Variante speziell für Studierende der Universität eingeführt.
- Rufen Sie https://unigpt.uni-graz.at/ (für Bedienstete) bzw. https://studigpt.uni-graz.at/ (für Studierende) auf.
- Loggen Sie sich mit Ihrem persönlichen Uni-Graz-Account ein.
Ausführliche Informationen zu uniGPT finden Sie im Intranet bzw. auf der Website des IDea_Lab.
Stand: 15.10.2025
Im folgenden finden Sie KI-Werkzeugsammlungen und Zusammenstellungen von Use-Cases für die Hochschullehre. Bitte beachten Sie die jeweiligen Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Aspekte bei einzelnen Werkzeugen sowie den Umstand, dass wir keine Beratungsleistung zu externen Angeboten anbieten können.
Werkzeug- und Use-Case-Sammlungen
Liste von KI-Tools für die Hochschullehre des Zentrums für Hochschuldidaktik und AI-kompetente Hochschullehre der JKU Linz (Stand: März 2025)
Toolsammlung des Virtuellen Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten (mit Fokus auf Schreiben lehren und lernen)
Katalog von KI-Use-Cases in Studium, Lehre und Support des HIS-Institut für Hochschulentwicklung und des Hochschulforums Digitalisierung